Im Rahmen des Wiener Schulfruchtprogramms machten wir am 4.Mai einen Ausflug zur Kleinen Stadtfarm Nalela im 22. Bezirk. Wir wurden von der Autobusstation abgeholt und dann sehr herzlich von Miriam in der Backstube begrüßt.
Kennenlernen: "Ich heiße Miriam. M wie Mohnblume."
1) Herstellung eines Brotteiges - Weckerl formen - backen
Welche Zutaten braucht man, um einen guten Brotteig herzustellen?
fühlen - kosten - benennen
Arbeitsfläche mit Mehl, bestäubenkneten
formen
2) Herstellung von Topfen: Milch und Zitronen
3) Herstellung von Butter: Flüssigschlagsahne, Gläser und kräftig schütteln
Das ist Butter!
Die Butter muss noch ins kalte Wasser!
Nach getaner Arbeit, vergnügten wir uns anschließend beim Hühner füttern, Hasen, Ziegen und Schafe streicheln, Lamas, Alpakas und Pferde bestaunen.
Jetzt haben wir uns eine lecker Jause verdient. Gemeinsam wurde der Tisch gedeckt. Dann ließen wir uns unsere leckeren selbstgemachte Brötchen mit Topfen und Butter schmecken.
Dieser Ausflug wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.